10. Nacht der Ausbildung

10. Nacht der Ausbildung
Seit 1933, also mehr als 80 Jahre, steht der Name „Wels“ in Verbindung mit dem Handwerk Sanitär und Heizung.
Neben Sanitär und Heizungsbau, sind wir auch spezialisiert auf Wasserschadenbeseitigung und Gebäudetrocknung.
Unser Bestreben ist es, die Qualität und das Fachwissen, die ehrliche Handwerksarbeit, die bestmögliche individuelle Beratung in den Dienst der verehrten Kundschaft zu stellen. Hochqualifizierte Mitarbeiter stehen zur Verfügung.
Hauptsitz der Firma ist in Kleve-Rindern.
Praktikum im Bereich / Beruf | Stellen pro Jahr | Dauer des Praktikums |
Anlagenmechaniker/in SHK | 4 | 1 oder 2 Wochen |
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein Beruf mit Zukunft, denn ohne ihn wären Energiesparverordnungen nur leere Worte. Als Anlagenmechaniker setzt du die Pläne und Ideen zur Umsetzung von erneuerbaren Energien in die Tat um. Du baust Wasser- und Luftversorgungssysteme sowie Heizungssysteme um und installierst zum Beispiel Solaranlagen oder energiesparende Pelletöfen in Privathäusern oder Firmengebäuden, um eine optimale Energienutzung sicherzustellen.
Dieser Beruf ist mit Sicherheit sehr abwechslungsreich und spannend.
Ausbildungsberuf | Stellen pro Jahr | Ausbildungszeit |
Anlagenmechaniker/in SHK | 1 | 3,5 Jahre |
Anlagenmechaniker/in SHK
Mind. ein guter Hauptschulabschluß
Ort | Berufsschule (Wo und wie oft?) |
Kleve | Berufskolleg des Kreises Kleve |
Vorführungen in der Werkstatt.
Daniel Wels
Molkereiweg 85
47533 Kleve
T: 02821 - 971313
E: dw@wels-kleve.de
W: www.wels-kleve.de