Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. - Theodor-Brauer-Haus

Theodor-Brauer-Haus

Aufgabe des BBZ ist die berufliche Förderung benachteiligter Jugendlicher in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen und außerbetrieblichen Ausbildungen mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
Für arbeitslose Erwachsene bietet das BBZ qualifizierende Maßnahmen in verschiedenen Angebotsformen an. Auch hier ist die Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt das vordringliche Ziel der Arbeit.
Das Jugendhilfeangebot des BBZ umfasst verschiedene Angebote auf der Grundlage des § 13 SGB VIII. Hierzu gehören eine Jugendwerkstatt, eine Beratungsstelle zum Übergang von der Schule in den Beruf und schulbezogene Jugendsozialarbeit an verschiedenen Klever Schulen.
Zusätzlich bietet das BBZ spezielle Angebote und Maßnahmen für Menschen mit Migrationshintergrund an.

Wir stellen auch Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst ein.

Angebotene Praktikumsstellen

Praktikum im Bereich / Beruf Stellen pro Jahr Dauer des Praktikums
Verwaltung 4 Individuell
Schulsozialarbeit 2 Individuell
Pädagogische Arbeit 2 Individuell
Berufliche Bildung 2 Individuell

Beschreibung Praktikumsplätze

  • Mitwirkung bei der pädagogischen Arbeit (Schulsozialarbeit, pädagogische Arbeit, berufliche Bildung)
  • Mitgestaltung betriebliche Abläufe in verschiedenen Abteilungen, z.B. Personal, Maßnahmenabrechnung etc. (Verwaltung)

Angebotene Berufsausbildungen

Ausbildungsberuf Stellen pro Jahr Ausbildungszeit Ort Berufsschule
Erzieher/in (praxisorientiert) (m/w/d) 2 3 Jahre Kleve/Geldern Kleve
Kaufleute Büromanagement 2 3 Jahre Kleve Kleve

Beschreibung Kaufleute für Büromanagement

  • Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein.

Beschreibung Erzieher/innen

  • Erzieher/innen nehmen Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wahr. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben in der Kinder- und Jugendarbeit, in Kindertageseinrichtungen und Schulen oder in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.

Anforderungen und Qualifikation

  • Erzieher/in: Fachabitur
  • Kaufleute Büromanagement: mittlerer Schulabschluss

Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen, Qualifikationschancen

  • siehe BerufeNET der Agentur für Arbeit
  • Individuelle Entwickliungsmöglichkeiten sind im Betrieb gegeben

Programm Nacht der Ausbildung

Führung durch den Neubau an der Riswicker Straße 1 in Kleve mit interaktiven Anteilen

Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. – Theodor – Brauer – Haus

Herr Henning Sent
Riswicker Straße 1
47533 Kleve

T: 02821/993-0
E:
W: www.bbz-kleve.de