Hans Hussmann Elektrotechnik GmbH

Wir sind im Bereich der Elektrotechnik tätig. wir decken den Bereich der Nachrichtentechnik wie Brandmeldeanlagen, Alarmanlagen, Medientechnik, Videotechnik und Datentechnik ab. In der Starkstromtechnik sind wir in Sonderbauten wie Krankenhaus, Industrie und Verwaltung zu Hause.
Z.Zt. sind 92 Mitarbeiter im Unternehmen tätig, davon machen 19 junge Leute ihre Ausbildung als Elektroinstallateur. Wir legen Wert auf fachgerechte und gute Ausführung unserer Leistung. Kompetenz und Zuverlässigkeit sind tragende Säulen in unserem Unternehmen. Wir möchten Eigenverantwortung weitervermitteln und sind sehr daran interessiert, dass Schulungsangebote von unseren Mitarbeitern genutzt werden. Wir wollen zufriedene Kunden und zufriedene Mitarbeiter, denn nur gemeinsam können wir die täglichen neuen Herausforderungen meistern.
Angebotene Praktikum:
Praktikum im Bereich / Beruf | Stellen pro Jahr | Dauer des Praktikums |
Elektroinstallateur für Gebäudetechnik (m/w/d) | 5 - 6 | 1-tägig bis 3 wöchig |
Elektroinstallateur für Nachrichtentechnik (m/w/d) | 3 - 4 | 1-tägig bis 3 wöchig |
Beschreibung Praktikumsplätze
Kennenlernen der verschiedenen Tätigkeiten eines Elektronikers der Gebäude- und Energietechnik wie Errichten von elekt. Anlagen, Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Kundendienst.
Angebotene Berufsausbildung
Ausbildungsberuf | Stellen pro Jahr | Ausbildungszeit |
Elektroniker Gebäude- und Energietechnik (m/w/d) | max. 5 - 6 | 3,5 Jahre |
Berufsbild:
Jedem Mitarbeiter wird die Möglichkeit gegeben, sich weiter zu entwickeln, an Schulungen oder Qualifikationen teilzunehmen. Wir freuen uns auf die späteren Junggesellen, die wir selber ausgebildet haben und sich bei uns zum Techniker, Meister oder Projektleiter hocharbeiten können.
Der Beruf des Elektriker wird sehr unterschätzt. Man prüfe sich selbst, was passiert, wenn der Strom ausfällt und kein PC, kein Fernsehen oder die Sonnenschutzanlage funkitoniert, wenn das Licht ausgeht...
Anforderungen
- min. mittlere Reife, Realschulabschluß oder höher
Ausbildungsdetails
Ort | Berufsschule (Wo und wie oft?) |
Kleve | BBS, Am weißen Tor: 1 - 2 x wöchentlich Überbetriebliche Lehrgänge über die gesamte Lehrzeit jeweils 2 x 1 Woche in der BS Geldern |
Entwicklungsmöglichkeiten
nach Abschluss der Ausbildung Möglichkeiten als Geselle
- die Technikerschule
- die Meisterschule
- oder über den sog. 2. Bildungsweg Erlangung des "Fachabiturs" mit der dann anstehenden Möglichkeit des Studiums
zu besuchen.
Programm Nacht der Ausbildung:
Vorstellung des Berufsbildes durch Auszubildende in Gesprächen und Vorführung.
Hans Hussmann Elektrotechnik GmbH
Thomas Stickelbruck/ Jesko Hünnekes
Siemensstrasse 2
47533 Kleve
T: 02821 - 7753-0/-28
E: t.stickelbruck@hussmann-elektrotechnik.de
T: 02821 – 7753-0/25
E: j.huennekes@hussmann-elektrotechnik.de
W: http://www.hussmann-elektrotechnik.de
Allgemeine Kontaktdaten
Hans Hussmann GmbH
Frau Ute Mölder
Siemensstr. 2
47533 Kleve
T: 02821 - 7753-0/-14
F: 02821 - 775377
E: u.moelder@hussmann-elektrotechnik.de
W: www.hussmann-elektrotechnik.de